Vermittlung von Auszubildenden
für die Hotellerie und Gastronomie

Vermittlung von Auszubildenden
Ihre Reservierungsbücher sind voll, doch Ihnen fehlt das erforderliche Personal? Auf Ihre Ausbildungsstellen erhalten Sie kaum Bewerbungen? Der Nachwuchsmangel stimmt Sie sorgenvoll für die Zukunft?
Wir sind auf die Rekrutierung junger, hochmotivierter, indonesischer Auszubildender für die Bereiche Hotellerie und Gastronomie spezialisiert. Mit Sprach- und Softskillkursen bereiten wir die Auszubildenden auf den deutschen Arbeitsmarkt vor. Unser Ziel ist dabei, eine Win-Win-Situation für Ihr Unternehmen und die Auszubildenden zu schaffen.
Die indonesischen Auszubildenden werden Ihren Betrieb mit ihrer positiven Einstellung, Gastfreundschaft und ihrem Fleiß bereichern.
Leistungen
Vermittlung indonesischer Auszubildender für deutsche Hotellerie- und Gastronomiebetriebe
Mit unserem ganzheitlichen Konzept unterstützen wir Sie bei der Gewinnung neuer Auszubildender. Ihre individuellen betrieblichen Anforderungen stehen für uns dabei im Mittelpunkt. Basierend auf einer Arbeitgeberberatung mit betrieblicher Bedarfsanalyse wählen wir die bestmöglichen Kandidaten für Sie aus und stellen Ihnen diese vor. Die Betreuung und Vorbereitung der Auszubildenden in Indonesien sowie die Reisebegleitung zu Ihrem Ausbildungsbetrieb gehören zu unseren Hauptaufgaben. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach Ausbildungsbeginn beratend zur Seite.
Unser Leistungsspektrum lässt sich in 5 wesentliche Bestandteile gliedern.
Wir erläutern Ihnen sämtliche rechtliche Grundlagen im Zusammenhang mit Auszubildenden aus sogenannten Drittländern. Im Anschluss führen wir in Indonesien Auswahlgespräche mit potentiellen Kandidaten, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen und stellen Ihnen diese zeitnah vor. Zeitgleich beginnen in Indonesien die Vorbereitungen auf die Einreise nach Deutschland und den zukünftigen Arbeitsalltag. Dazu gehören neben den notwendigen Deutschkenntnissen auch ein Grundverständnis für die deutsche Kultur und Arbeitsweise, welche wir den Auszubildenden in verschiedenen Workshops vermitteln. Zusätzlich organisieren wir die Zertifikatserlangung bei einem Sprachinstitut, die Visumsbeantragung bei der deutschen Botschaft in Jakarta, sowie Flug und Reise nach Deutschland bis zu Ihrem Ausbildungsbetrieb.
Ausbildungsberufe
Hotelfach (m/w/d)
Restaurantfach (m/w/d)
Koch (m/w/d)
Ablauf
Zwischen der Erstanfrage und dem Ausbildungsbeginn liegen in der Regel 3 bis 12 Monate. Die Dauer einer Vermittlung ist von diversen Faktoren abhängig (z.B. Behörden, persönlicher Hintergrund der Auszubildenden, bereits vorhandenen Sprachkenntnissen etc.). Wir bitten Sie daher um Verständnis, dass eine pauschale Aussage zum terminlichen Ablauf nicht möglich ist. Im Anschluss an das Erstgespräch erstellen wir Ihnen aber natürlich einen detaillierten zeitlichen Ablaufplan.

Unsere Kandidaten
- Alter: zwischen 18 und 26
- High-School Abschluss (entsprechend dem deutschen Abitur), Mindestvoraussetzung ist ein Abschluss äquivalent zur Mittleren Reife
- Deutsch mind. auf B1 Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (Zertifikat), darüber hinaus gute Englischkenntnisse
- Große Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Hohe Lernbereitschaft, starke Eigenmotivation, höfliche und zuvorkommende Verhaltensweise
Über Uns
Wir sind und waren selbst in der Hotellerie und Gastronomie tätig und kennen das Problem nur zu gut motivierte und fähige Mitarbeiter zu gewinnen. Gerade wenn es um Ausbildungsplätze geht, war es vor 5 Jahren noch üblich 15-20 Bewerbungen für eine Stelle zu erhalten, ist man heutzutage bereits glücklich, wenn man überhaupt noch eine Bewerbung für offene Ausbildungsstellen erhält. Dazu kommen nicht zu vernachlässigende Kosten für Stellenanzeigen, Zeit und Nerven. Zahlreiche interne und externe Gespräche mit unseren Mitbewerbern sowie unzählige Presseartikel und politische Diskussionen über den Fachkräftemangel und dem ausbleibenden Nachwuchs, haben uns in unserem Entschluss diesem Problem entgegenzuwirken bekräftigt.
Die aktuell positive Wirtschaftslage in Deutschland sowie die starke Zunahme an höheren Schulabschlüssen mit anschließendem Studium, sind Faktoren, welche auf den Mangel an Nachwuchskräften in Ausbildungsberufen schließen lassen. Die Überalterung der deutschen Gesellschaft, auf Grund des demografischen Wandels sprechen dafür, dass sich diese Situation in der Zukunft noch mehr zuspitzen wird, als das heute bereits der Fall ist. Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass die Attraktivität, vor allem von Ausbildungsberufen in der Hotellerie und Gastronomie abgenommen hat. Einer der Gründe hierfür ist unter anderem die mangelnde Bereitschaft vieler junger Erwachsener an Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Zudem ist eine Abnahme des Interesses von EU-Bürgern an einer Ausbildung in Deutschland auf Grund der positiven Entwicklung in ihren eigenen Ländern zu beobachten.
Während unseres Auslandssemesters in Indonesien haben wir Land und Leute lieben gelernt. Einige unserer deutschen Kollegen sogar so sehr, dass Sie sich dazu entschieden haben, dort eine eigene Existenz aufzubauen und zu bleiben. Jahre vergingen doch der Kontakt wurde durch zahlreiche Besuche aufrechterhalten. Bei Gesprächen haben die ehemaligen Kollegen, mittlerweile auch in der indonesischen Hotellerie tätig, immer wieder von den vielen motivierten und fähigen Indonesierinnen und Indonesiern geschwärmt, welche sich bei Ihnen tagtäglich bewerben. Sie konnten unser zeit- und kraftraubendes Problem neue Nachwuchskräfte zu finden, absolut nicht nachvollziehen. Das deutsche duale Ausbildungssystem findet weltweit Anerkennung, auch für junge Indonesierinnen und Indonesier ist dieses System überaus attraktiv zudem ist Deutschland für sie eine interessante Destination. Auf Grund dieser und noch weiteren ergänzenden Gegebenheiten haben wir uns dazu entschlossen diese beiden Seiten zusammenzubringen. Unser Team in Deutschland und das Team in Indonesien stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kontakt
GEREU Visions UG
Edelsbergstr. 8
80686 München
Telefon: 089 / 570 072 55
E-Mail: kontakt@gereu.de